Paegelow, P.-C. |
7/1: 73 |
Brot för ünnerwägens, Hermannsburg 1983 |
Pahlow, M. |
21: 213 |
Der Sohn des Schulmeisters. Eine Kindheit in Pommern, Heilbronn 1993 |
Panten, A.; Porada, H.Th., Steensen, Th. |
37/2: 102 |
Eiderstedt. Köln/Weimar/Wien 2013 (Hg.) |
Pantzier, H. |
16/2: 167 |
Plattdütsch Blaumen, Schaalby 1993, hgg. v. G. Peters u. H. P. |
Pantzier, H. |
28/1: 125 |
Wie die Nachtigall in die Uckermark kam, Milow 2004 |
Passarge, L. |
21: 171 |
Donalitius: Die Jahreszeiten, Lilienthal 1999 (Übers.) |
Pastoralblätter |
23: 188 |
Pastoralblätter. Predigt, Gottesdienst, Seelsorge (PBI) 140/9 (2000) |
Paul, R. |
|
→ Bibel |
Paulsen, H.E. |
11: 202 |
H.-W. Waldow, K.J. Thies u. H.E. P.: Plattdüütsch Gebeedbook, Breklum 1988 |
Paulussen, E. |
20/2: 85 |
Fleitjepiepen-Nils, Hamburg 1984 |
Pechel, A. |
20/2: 86 |
Sagen der Heimat, Kröpelin u. Rostock 1996 |
Pennsylvania-Deitsch |
30/1: 142 |
Mit Pennsylvaanisch-Deitsch darich’s Jahr, Neckarsteinach 2006 |
Perels, J. |
|
→ Grosse, H. |
Perrey, H.J. |
40/2: 195 |
Emil Ludwig (1891-1948). Dichter - Kämpfer - Menschenfreund. Kiel 2017 |
Pessalms |
|
→ Testament, Altes |
Peters, F.E. |
|
→ Andresen, D. |
Peters, G. |
|
→ Pantzier, H. |
Peters, J. |
35/1: 139 |
J.P., G. Diekmann-Dröge: 10 Jahre Europäische Sprachencharta. Symposium Oldenburg 2009, Oldenburg 2010 |
Peters, R. |
|
Rez. FS → Damme, R. |
Petersen, G. |
17: 188 |
Extraplatt. Alltomenschliches - Alltodägliches, Rendsburg 1990 |
Petras, O. |
41: 183 |
Poetische Konturen. Materialien zu 20 Jahren Kieler Liliencron-Dozentur für Lyrik. Kiel 2018 (Hg.) |
Petri, J.Ch. |
25/1: 142 |
Ehstland und die Ehsten, 2. Theil, Gotha 1802 |
Pettke, S. |
13/2: 112 |
„Er predigte unter der Linde“ [Gedenkschrift Slüter], Rostock 1990 (Hg.) |
Pettke, S. |
|
s.a. Gryse, N. |
Philipsen, B. |
35/1: 143 |
Flensburger Köpfe, Glücksburg 2009 |
Philipsen, B. |
35/1: 143 |
Jacob Moser, Teetz 2007 |
Philipsen, B. |
35/1: 143 |
Leo Kufelnzky – Ariel Yechieli, Teetz 2006 |
Philipsen, B. |
35/1: 143 |
Noch mehr Flensburger Köpfe, Flensburg 2011 |
Pieper, W. |
|
→ Klenner |
Pilgrim, G. |
24/1: 98 |
Die Ameisenstraße oder: 40 Jahre Pastor in der DDR, Schwerin, 2. Aufl. 1998 |
Pilgrim, J. |
|
→ Kröger, H. |
Plate, J.J. |
21: 178 |
Antiquitaeten und Merckwürdigkeiten zu Wanna, Otterndorf 1998, hgg. v. W. Zimmermann |
Platt |
18/2: 198 |
Usse leiwe Platt tüsken Tiäkenbuorg un Stemmert, o.O., o.J. [1995] |
Platt |
|
s.a. Herrmann-Winter, R. |
Plattdeutsch |
35/1: 136 |
Plattdeutsch, die Region und die Welt. Wege in eine modern Mehrsprachigkeit, Leer 2009 |
Plattdütsch |
|
s.a. kikut |
Plattdüütsch in de Kerken. Westfälische Arbeitsgemeinschaft |
40/2: 177 |
Glöiben - Denken - Maken. 31 Saken toun Probeeden. Schriefsel un Biller - wat Evangelske in’n Lierben mol daun könn’n. Espelkamp 2017 |
Plötz, G. |
24/2: 108 |
Schwienrieden un anne Dömlichkeiten, Peenemünde 1995 |
Pohl, H.W. |
21: 187 |
Nu stimm äs an dien schönste Leed. Interpretationen, Bremen 1997 |
Pohl, H.W. |
25/2: 153 |
Die niederdeutschen Preise der Alfred-Toepfer-Stiftung, Hamburg 2001 |
Pohl, H.W. |
38/2: 162 |
Mein Briefwechsel mit Johann Diedrich Bellmann. Kennung: B24. Münster 2015 |
Pohl, P. |
|
→ Meyer, H.-J. |
Pohl, P. |
21: 166 |
Jan, mien Fründ, Hamburg o.J. |
Pommern |
23: 190 |
Pommern. Zeitschrift für Kultur und Geschichte 38 (2000), H. 1 |
Pommern |
25/1: 154 |
Pommern: Zeitschrift für Kultur und Geschichte 39 (2001), H. 1-2 |
Porada, H.Th. |
|
→ Billwitz, K. |
Porada, H.Th. |
|
→ Panten, A. |
Pörksen, Chr. |
14/2: 138 |
Hannes Paster – Von Menschen, Dingen und dem Herrgott [üb. Joh. Lucht], Kiel 1989 (Hg.) |
Post, R. |
27/2: 180 |
Kleines pfälzisches Wörterbuch, Neckarsteinach 2000 |
Post, R. |
27/2: 181 |
W. Sauer u. R. P.: Wie schreibe ich Mundart?, Neckarsteinach 2003 |
Pötter, O. |
31: 184 |
Hackemaih, Münster 2008 |
Pötter, O. |
35/1: 112 |
Kalennerblättkes. Dört Jaohr up Mönsterlänner Platt, Münster 2010 |
Praetorius, F. |
|
→ Lange, W. |
Preß, H. |
25/1: 107 |
Lukas auf Fränkisch, Bamberg 2001 |
Pretzer, R. |
18/2: 232 |
W. Schrader, J. Schierer u. R. P.: Plattdeutsches Wörterbuch für Helmstedt und Umgebung, Teil 1, Peine 1994 |
Preuß, H. |
20/2: 83 |
Löns: Kleine Erzählungen, Walsrode o.J. (Hg.) |
Prignitz |
23: 168 |
Die bunte Prignitz. Ein Prignitzer Kinderbuch, Perleberg o.J. |
Probsthayn, L.A. |
22: 195 |
Hamburg Geheim, Hamburg 1998 |
Probsthayn, L.A. |
28/2: 161 |
Hamburg von unten, Hamburg o.J. [2005?] |
Prowatke, Ch. |
20/2: 133 |
Plattdeutsches Wörterverzeichnis, Rostock 1996 (Hg.) |
Prowatke, Chr. |
17: 189 |
Plattdeutsch. Eine Einführung, Schwerin 1993 |
Prowatke, Chr. |
|
s.a. Pettke, S. |
Prüss, R. |
38/2: 157 |
Waterkant un Hoge See: En Billerbook un Riemels ok vun Leevde, Watt un Dit und Dat. Flensburg 2014 |
Psaalms |
5/1: 66 |
Psaalms en gezangen, Groningen 1981, hgg. v. H. Baas, übers. v. Baas u.a. |
Psalmen |
|
→ Testament, Altes |
Psalmen |
|
s.a. Psaalms |
Psalter |
|
→ Testament, Altes |
Pump, G. |
23: 171 |
Ut Kökenschapp un Spieskamer. Rezepte, Heide 1998 |
Pump, G. u. S. |
|
→ Rachuth, B. |
Puschner, W. |
26/2: 121 |
Mir schenke uns nix, Karlsruhe 2002 |
Pust, D. |
18/2: 221 |
Flensburg am Kriegsende 1945, Flensburg 1995 |
Puttkammer, J. |
19: 217 |
Das Wort zum Alltag in der Evangelischen Kirche Graal-Müritz, Graal-Müritz 1996 |
Puttkammer, J. |
19: 217 |
Pastors wackere Streiter, Heilbronn 1995 |
Puttkammer, J. |
19: 218 |
Bitte recht freundlich, Herr Pastor, Rostock 1995 |
Puttkammer, J. |
23: 141 |
Dorf in Erwartung des Fernsehens, Schwerin 1999 |